• zum CentralRegister bitte hier klicken• CentralRegister FAQ & INFO Seite
• zum CentralRegister bitte hier klicken• CentralRegister FAQ & INFO Seite
LKA Schwerin
Diebe haben es zunehmend auf Kettensägen, Bohrer, Schleifmaschinen und Werkzeugkoffer abgesehen.
Der Diebstahl von teuren Werkzeuge aus dem Lager, aus dem Fahrzeug oder von der Baustelle bedeutet nicht nur einen sehr hohen finanziellen Verlust, sondern kann
auch das Fortführen der Arbeiten auf der Baustelle erschweren oder sogar verhindern!
Das Landeskriminalamt (LKA) in Schwerin rät, möglichst kein wertvolles Werkzeug nachts unbewacht in Transportern zu lassen.
Nach Angaben der Behörde wurden im vergangenen Jahr 1559 Werkzeugdiebstähle in Mecklenburg-Vorpommern gemeldet. Das waren 36 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor.
"Der Trend hält in diesem Jahr leider weiter an", sagte
LKA-Sprecher Michael Schuldt. So habe sich im ersten Quartal die Zahl aufgebrochener Firmen-Fahrzeuge verdreifacht.
Inzwischen würden nicht mehr nur Transporter aufgebrochen, sondern Fahrzeuge mitsamt des Werkzeugs gestohlen. "Der jährliche Schaden geht in die Millionen", so LKA-Sprecher Schuldt.
Selbst wenn die Versicherungen für den Verlust aufkommen sollten, können die Diebstähle existenzbedrohend sein, weil Aufträge nicht ausgeführt werden können und Arbeitsausfälle schwer auf die Betriebsbilanzen der zumeist kleinen Firmen lasten.
Wem gehört das Werkzeug?
Fehlende Zuordnungsmöglichkeit vom gestohlenem Werkzeug, verhindert Rückgabe an rechtmäßigen Eigentümer.
Werkzeug- und MaschinenCodierung
forensisch-präventiv • nicht entfernbar • LIVE DIEBSTAHL-CHECK oder ID-Erkennung
WerkzeugCodierung CR-Code oder ID-Kennzeichnung
WerkzeugCodierung CR-Code
Die WerkzeugCodierung CR-Code bietet einen einzigartigen, sicheren, aktiven und nachhaltigen Schutz gegen nationale und internationale Baumaschinendiebe.
Die forensischen Codierungen werden an Fahrzeug- und Karosserieteilen und an hydraulischen Baumaschinenteilen dezent und nicht entfernbar angebracht.
CR-Code
Der CR-Code ist ein einmalig vergebener Eigentums-Code im CentralRegister.eu.
Über den CR-Code kann unter CentralRegister.eu jedermann zu jeder Zeit online, mobil, per App prüfen, wer der wahre Eigentümer ist und ob
eventuell ein Diebstahl vorliegt ohne Diebstahlmeldung.
Die CR-Codierungen sind gut sichtbar und stören den Nutzer optisch in keinster Weise, da modernste V-Technologie zum Einsatz kommt.
Diese dezenten, unauslöschlichen CR-Codierungen sind selbst durch schleifen nicht entfernbar, da diese kriminaltechnisch immer sichtbar zu machen sind.
Eine illegale Benutzung des Werkzeuge/Maschine oder ein Weiterverkauf wäre nur möglich, wenn Diebe sämtliche CR-Codierungen ausschleifen.
Doch dies ist absolut sinnlos, denn ersten sieht man die Schleifstellen und zweitens können die CR-Code kriminaltechnisch sichtbar gemacht werden.
Vorteil WerkzeugCodierung CR-Code
• effektivster und nachhaltigster DiebstahlSchutz - ein Werkzeugleben lang
• Mitarbeiterunabhängiges Sicherheitssystem
• Wartungsfrei, Fälschungs- und Manipulierungssicher
• von der Polizei dringend empfohlen